,,Ich kann Fragen stellen und komme mir nicht blöd vor. Anders als in der Schule, wenn alle meine Mitschüler zuhören."
Sekundarstufe Zweig A
,,Lernen, und auch mal lachen dürfen, wenn ich wieder mal das ,,s" bei he/she/it vergessen habe, das ist mega. Bei gutesprache.ch fühle ich mich nicht unter Druck, jetzt lerne ich besser, weil ich für daheim noch Übungsblätter bekomme, die für mich auch noch korrigiert werden."
Oberstufenschülerin
,,Ich brauche Englisch für meine Tätigkeit im Export. Die meiste Zeit verbringe ich am Telefon. Ich brauchte viele Vokabeln aus dem Exportgeschäft, darunter Incoterms. Nach einigen Wochen Training unter vier Augen kann ich bereits flüssiger sprechen - mir fallen andere Wörter schneller ein."
Speditionskaufmann Seefracht
,,Lektionen, die ich noch nicht richtig verstanden habe, werden so lange wiederholt, bis ich wirklich alles gut kann. - Das Wiederholen nervt manchmal. Aber ich weiss, es bringt mir viel."
Sekundarstufe Zweig B
,,Herr Bänninger ist weit gereist. Das ist schon allein deshalb tipp-topp, weil er mir viele Infos über Land und Lüüt geben konnte."
Polnischstudent
,,Die Nachhilfestunden sind immer lustig und überhaupt nicht steif, so wie ich es kenne. In der Stunde üben wir Grammatik und freies Sprechen. Meine Aussprache ist besser geworden."
Oberstufenschülerin
,,Im "Einzelunterricht" kann ich mich besser konzentrieren, weil mich nichts ablenkt."
Schülerin mit ADHS (Aufmerksamkeitsschwäche und Hyperaktivität)
,,Meine Eltern haben mich zur Nachhilfe überredet. Jetzt bin ich megafroh über die Stunden, denn ich komme weiter."
Sekundarstufenschülerin Zweig A